Übersicht

Menschenrechte

Austausch zur Flüchtlingspolitik

Christina Jantz-Herrmann (MdB) und Petra Tiemann (MdL) treffen sich mit Kommunalpolitikern Die Vorsitzende des SPD-Kreisvereins Osterholz, Christina Jantz-Herrmann hat Petra Tiemann, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag, für ein Gespräch nach Osterholz-Scharmbeck in das Mühlencafé eingeladen.

Gespräch mit den Trägern der Behindertenhilfe

Diskussion über geplantes Bundesteilhabegesetz. Auf Einladung der Stiftung Waldheim traf sich die SPD- Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann in Begleitung des SPD-Kreisvorsitzenden Bernd Michallik mit den Trägern verschiedener Behindertenhilfe- einrichtungen aus dem Landkreis Verden. Das Thema des Gespräches in Langwedel-Cluvenhagen war ein weiteres großes Gesetzesvorhaben der Regierungskoalition – das sogenannte Bundesteilhabegesetz (BTHG).

„Ein dickes Lob für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer!“

Bundestagsabgeordnete Jantz besucht die Lilienthaler Tafel Wissend um die ansteigende Nachfrage der Angebote der Tafeln deutschlandweit, besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz die Lilienthaler Tafel in ihrem Wahlkreis Osterholz-Verden. Das Angebot der Lilienthaler Tafel richtet sich an bedürftige Einzelpersonen und Familien der Gemeinden Lilienthal, Grasberg und Worpswede. Dr. Eike Ballerstedt und Gerda Urbrock freuten sich, der örtlichen Bundestagsabgeordneten einen Einblick in ihre Arbeit geben zu können. Seit Anfang dieses Jahres verzeichnet die Tafel Lilienthal einen immensen Anstieg an bedürftigen Personen und Familien. „Waren es Ende 2014 noch 269 Personen, so sind es aktuell 482 Personen, die vom Angebot der Tafel Gebrauch machen. Die Zahl der Hilfesuchenden steigt stetig und unter ihnen befinden sich auch vermehrt Asylbewerber“, berichtete Dr. Eike Ballerstedt, der erste Vorsitzende der Tafel Lilienthal.

Termine