Übersicht

Arbeit

Gespräch mit den Trägern der Behindertenhilfe

Diskussion über geplantes Bundesteilhabegesetz. Auf Einladung der Stiftung Waldheim traf sich die SPD- Bundestagsabgeordnete Christina Jantz-Herrmann in Begleitung des SPD-Kreisvorsitzenden Bernd Michallik mit den Trägern verschiedener Behindertenhilfe- einrichtungen aus dem Landkreis Verden. Das Thema des Gespräches in Langwedel-Cluvenhagen war ein weiteres großes Gesetzesvorhaben der Regierungskoalition – das sogenannte Bundesteilhabegesetz (BTHG).

Förderprogramm des Bundes zum Ausbau des Breitbandnetzes

Christina Jantz: Kommunen können ab sofort Anträge stellen „Schnelles Internet für alle sichert Teilhabemöglichkeiten sowie wirtschaftliche Chancen und ist deshalb ein zentrales Ziel der SPD-Bundestagsfraktion“, erklärt die Bundestagsabgeordnete für Osterholz und Verden, Christina Jantz, in einer Pressemitteilung. Sie freue sich deshalb, so Jantz weiter, auf das neue Förderprogramm des Bundes zum Ausbau des Breitbandnetzes aufmerksam machen zu können. Mit dem Programm fördert der Bund die einzelnen Projekte mit bis zu 15 Mio. Euro pro Projekt. „Insbesondere die Erhöhung der Mindestbandbreite ist für die von langsamem Internet betroffenen Anwohner wichtig“, so Jantz.

MITMACHEN – MITENTSCHEIDEN!

Du entscheidest, was die SPD nach der Wahl sofort anpackt! Jetzt registrieren und online abstimmen auf MITMACHEN.SPD.DE. Mach mit bei unserer Bürger-Abstimmung und nenn uns Deine fünf wichtigsten Themen! Während beim Luftblasenprogramm der Union 91 Vorstandsmitglieder entscheiden, ist unser Regierungsprogramm im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern entstanden. Über 40.000 Zuschriften haben uns erreicht. Auf einem Bürgerkonvent wurden Projekte vereinbart. 600 Delegierte verabschiedeten das Programm. Dieser Beteiligungsprozess geht jetzt weiter: Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein und abzustimmen: DAS WIR ENTSCHEIDET.

Termine