Persönliches:
Jürgen Kuck, 54 Jahre alt, geschieden, 3 erwachsene Kinder und 2 Enkelkinder
Wohnort:
27721 Ritterhude, Hegelstraße 90

Beruflicher Werdegang:
– ausgebildeter Elektroinstallateur
– 10 Jahre Berufserfahrung im Elektrohandwerk
– staatlich geprüfter Techniker – Schwerpunkt Prozessautomatisierung
– 9 Jahre Berufserfahrung im EDV-Support
– seit 2004 angestellter Fachpraxislehrer im Bremer Schuldienst
– seit 2014 teilfreigestellter Personalrat
Mandate:
seit 2001 Mitglied im Rat der Gemeinde Ritterhude
seit 2002 Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion
seit 2002 Beigeordneter des Verwaltungsausschusses
seit 2002 stellvertretender Vorsitzender Gesellschafterversammlung der
Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Ritterhude GmbH
seit 11.2016 Kreistagsabgeordneter
Partei:
1994 Eintritt in die SPD
1994 – 1996 OV-Kassierer
1996 – 2002 OV-Vorsitzender
– seit 1998 Vorstandsmitglied im UB
– seit 2014 stellv. Vorsitzender im UB
Ich will in den Landtag, weil . . .
…ich durch meine persönlichen und beruflichen Erfahrungen der Überzeugung bin, dass jede/r der rund 4300 Schülerinnen und Schüler, die wir in Niedersachsen jährlich ohne Schulabschluss entlassen, eine/r zu viel ist!
…ich die Not der Kommunen durch chronisch vom Land und Bund unterfinanzierte Haushalte hautnah spüre, werde ich mich an entscheidender Stelle mit aller Vehemenz für einen Finanzausgleich einsetzen, der den Namen verdient hat! Ein bundesweiter Investitionsstau von rund 134 Mrd. Euro spricht eine klare Sprache. Die größte Volkswirtschaft Europas spart sich so ihre Infrastruktur kaputt.
…ich die Interessen meines Wahl- und Landkreises auf Landesebene chronisch unterrepräsentiert sehe und befürchte, dass er bei der jetzigen „Vertretung“ dort zur Bedeutungslosigkeit verkommen wird.