Übersicht

Diskussionen

Michael Harjes ist der Bundestagskandidat der SPD

Die Delegierten der SPD in den Landkreisen Osterholz und Verden haben sich entschieden. Michael Harjes tritt bei der Bundestagswahl am Sonntag, 26. September an, um das Direktmandat in der Region zu gewinnen. Der Diplom-Verwaltungsbetriebswirt aus Ritterhude hat sich bei der…

Volles Haus beim Sommerempfang der SPD im Kreis Osterholz

Rund 200 interessierte Gäste und Parteimitglieder kamen beim Sommerempfang der SPD im Kreis Osterholz zusammen, um in entspannter Atmosphäre über aktuelle Entwicklungen in der Politik zu diskutieren. Als Hauptredner erwarteten die Anwesenden SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, der gleichzeitig als zuständiger Bundestagsabgeordneter…

Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD, Christina Jantz-Hermann, Vorsitzende Kreis SPD Osterholz(v.li.)

Kreisparteitag: Intensive Debatte und ein eindeutiges Zeichen

SPD im Kreis Osterholz diskutiert auf Kreisparteitag mit Generalsekretär Lars Klingbeil den richtigen Weg in die Erneuerung – Einstimmige Beschlüsse gegen jegliche Art der Erdgasförderung Wie auf dem früher im Jahr stattgefunden turnusmäßigen Parteitag zur Wahl des neuen…

Christina Jantz-Herrmann und Grant Hendrik Tonne
Bild: Copyright SPD Kreis Osterholz

Themenabend „Frühkindliche Bildung – Basis für Aufstiegschancen“

Der Saal der ,,Amtslinde‘‘ war ausgesprochen gut gefüllt, viele Interessierte wollten, auf Einladung der SPD im Kreis Osterholz,  mit dem neuen niedersächsischen Bildungsminister Grant Hendrik Tonne über den Themenschwerpunkt der frühkindlichen Bildung zu diskutieren. Die Vorsitzende der SPD im Kreis Osterholz, Christina Jantz-Herrmann, zeigte sich in ihrem Eingangsstatement höchst erfreut über die gesellschaftliche Breite der anwesenden Gäste, die nicht nur aus Parteigenossen bestand, auch unzählige Kita-Leitungen, Bürgermeister und junge Eltern sowie ErzieherInnen waren unter den Zuhörern.

Kontroverse Diskussion zu den Sondierungsergebnissen

Die Entscheidung, die die SPD am 21. Januar auf ihrem Bundesparteitag in Bonn treffen wird, ist richtungsweisend, nicht nur für die Partei sondern auch und wohl vor allem für das Land. Die Parteitagsdelegierten sollen nach den Sondierungen zwischen Union und SPD den Weg frei machen für Koalitionsverhandlungen – eine Entscheidung die polarisiert. Wirbt der Parteivorsitzende Martin Schulz mit seinem Vorstand für die Verhandlungsaufnahme, kämpft beispielsweise der Juso-Vorsitzende Kevin Künert mit seiner Arbeitsgemeinsamt um eine Ablehnung. Und auch die Parteimitglieder vor Ort bewegt die anstehende Entscheidung.

Termine