SPD feiert traditionellen Sommerempfang

Osterholz-Scharmbeck; 30. August. 2018

Auch in diesem Jahr veranstaltete die SPD im Kreis Osterholz ihren traditionellen Sommerempfang auf dem historischen Gut Sandbeck in Osterholz-Scharmbeck. Gut 100 Genossen und Genossinnen folgten der Einladung um in geselliger Atmosphäre zu diskutieren und die Ausführungen des eingeladenen niedersächsischen Bildungsministers Grant Hendrik Tonne zu hören.

 

Die Sonnenstrahlen brachen gerade durch die vorher den Tag dominierende Wolkendecke, als Christina Jantz-Herrmann, Kreisvorsitzende der SPD Osterholz-Scharmbeck, den traditionellen Sommerempfang eröffnete. Kurz begrüßte sie die zusammengekommenen Genossen, unter denen sich auch der Landtagsabgeordneter Oliver Lottke, Landrat Bernd Lütjen und Bürgermeister der Gemeinde Schwanewede Harald Steenken befanden. Anschließend übergab Jantz-Herrmann das Wort an Bildungsminister Grant Hendrik Tonne, welcher in seiner Rede die Bilanz der Landesregierung zum Thema Bildung vorstellte, sowie einen Ausblick auf die nächsten Projekte der Landesregierung gab.

Grant-Hendrik Tonne

Tonne stellte hierbei zu Beginn die Beitragsfreiheit für den Besuch der Kindertagesstätten heraus. Er argumentierte dass in diesen wichtige frühkindliche Bildungsarbeit gemacht wird, und Bildung kostenfrei sein muss, gerade da in der bisherigen Beitragsregelung gerade der untere Durchschnitt der Mittelschicht unverhältnismäßig belastet worden ist. Mehrmals betonte er hierbei das diese Beitragsfreiheit nicht zu Kosten der Qualität gehen wird.

Im weiteren Verlauf seiner Rede gab Tonne einige erste Gedanken bekannt, wie die Landesregierung dem Fachkräftemangel, gerade im Bereich der Erziehung, entgegentreten müsste. Hierbei formulierte er  die Forderung früher praktische Elemente in die Ausbildung zu integrieren. Außerdem müsse die Ausbildung im ersten Schritt vom Schulgeld befreit werden, um langfristig zu erreichen das die Erzieherausbildung vergütet wird. Ebenso kündigte Tonne eine Imagekampagne für den Lehrerberuf an.

Nach Tonne’s Rede wurde offiziell das Buffet eröffnet, wie auf jedem Sommerempfang wurde neben kalten Getränken und Speisen vom Grill politisch diskutiert und der Abend in geselliger Atmosphäre beendet.