„Ein dickes Lob für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer!“

Bundestagsabgeordnete Jantz besucht die Lilienthaler Tafel Wissend um die ansteigende Nachfrage der Angebote der Tafeln deutschlandweit, besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz die Lilienthaler Tafel in ihrem Wahlkreis Osterholz-Verden. Das Angebot der Lilienthaler Tafel richtet sich an bedürftige Einzelpersonen und Familien der Gemeinden Lilienthal, Grasberg und Worpswede. Dr. Eike Ballerstedt und Gerda Urbrock freuten sich, der örtlichen Bundestagsabgeordneten einen Einblick in ihre Arbeit geben zu können. Seit Anfang dieses Jahres verzeichnet die Tafel Lilienthal einen immensen Anstieg an bedürftigen Personen und Familien. „Waren es Ende 2014 noch 269 Personen, so sind es aktuell 482 Personen, die vom Angebot der Tafel Gebrauch machen. Die Zahl der Hilfesuchenden steigt stetig und unter ihnen befinden sich auch vermehrt Asylbewerber“, berichtete Dr. Eike Ballerstedt, der erste Vorsitzende der Tafel Lilienthal.

vlnr. Dr. Eike Ballerstedt, SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz, Gerda Urbrock und Werner Tieste.

Die Tafel Lilienthal lebt überwiegend von Spenden durch Privatpersonen und Firmen und wird jährlich mit 3000€ von der Gemeinde gefördert. Mehrere Kühlzellen, ein Ministapler, eine Kistenwaschmaschine sowie einen Transporter mit Tiefkühlaggregat müssen von der Lilienthaler Tafel laufend unterhalten werden und es fallen monatlich Miete und Energiekosten an. „Außerdem kommen jedes Jahr um die 11.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit auf die vielen Helferinnen und Helfer zu“, berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete. An einem Ausgabetag arbeiten bis zu zehn Mitarbeiter gleichzeitig in der Lebensmittelausgabe und die Fahrer sammeln nach straffen Wochenplänen die Spenden ein. Insgesamt werde das ehrenamtliche Angebot durch 40-50 Helferinnen und Helfer und zusätzlich 12-14 Fahrer gestemmt, erfuhr die Abgeordnete im Gespräch. „Wir sind immer sehr dankbar, wenn sich Freiwillige melden und freuen uns über jede Spende“, sagt Gerda Urbrock, die Schatzmeisterin der Tafel Lilienthal.

„Ein dickes Lob für die vielen Helferinnen und Helfer der Tafel Lilienthal! Dieses ehrenamtliche Engagement und der Zusammenhalt des Teams der Lilienthaler Tafel kann man gar nicht genug wertschätzen“, bedankt sich Christina Jantz abschließend.


Weitere Informationen zur Tafel unter: www.lilienthaler-tafel.de. Die Bürozeiten sind montags 16-18 Uhr, Tel. 04298-41618.