
Quelle: Hamme Report 27.03.2013 von Gerwin Möller
Mit der satten Zustimmung von 100 Prozent nominierte die Kreis-SPD gestern Abend Hambergens Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen zu ihrem Kandidaten für die Nachfolge von Landrat Dr. Jörg Mielke.
Hambergen „Ich kann mir keinen besser als meinen Nachfolger vorstellen“, so der ehemalige Landrat Dr. Jörg Mielke gestern Abend vor Parteimitgliedern der SPD in der Gaststätte „Zum Waldkrug“. Er habe alles was ein Landrat braucht: Bürgernähe, Durchsetzungsvermögen, Erfahrung als Verwaltungschef und einen guten Draht zur Kommunalpolitik. „Und am Ende des Tages ist er auch noch ein feiner Kerl“, so Mielke.
Dieser Auffassung folgten die Genossen fast geschlossen: 128 Anwesende gaben ihre Stimme ab, davon votierten 127 für Bernd Lütjen. „Eine Stimme war ungültig“, so Karl Schönemeier für die Mandatsprüfungskommission. Der ehemalige Lehrer schloss daraus: „Das sind 100 Prozent für Bernd Lütjen.“
Der will jetzt unbedingt ins Kreishaus. Dort habe er schon 19 Jahre lang gearbeitet, bevor er zwölf Jahre Chef der Samtgemeindeverwaltung in Hambergen war. „Es sind große Fußstapfen, in die ich treten will“, würdigte Lütjen seinen möglichen Amtsvorgänger. Und freute sich, gestern Abend auch dessen Vorgänger, den ehemaligen Oberkreisdirektor Hans-Dieter von Friedrichs in der Versammlung als Unterstützer sehen zu können. Eine enge Verzahnung wünscht sich Lütjen mit allen Gemeinden und der Stadt im Landkreis. Die neue Landesregierung werde die Kommunen besser einbinden, als die alte. Und auch zwischen den Landkreisen müsse die Vernetzung vorangetrieben werden. Lütjen sprach sich damit gegen eine durch ein Gutachten ins Gespräch gebrachte Fusion mit Cuxhaven aus.