


Im Anschluss sprach der ehemalige Landrat des Landkreises Osterholz und neue Staatssekretär in der Niedersächsischen Staatskanzlei zu den Anwesenden und spätestens jetzt war jedem klar, warum es Dr. Jörg Mielke wichtig war, an der Veranstaltung teilzunehmen:
"Bernd ist der richtige Mann für dieses Amt. Er verfügt sowohl über die notwendige Kompetenz, als auch über die notwendige Erfahrung. Er besitzt die notwendige Durchsetzungskraft, kann eine Verwaltung leiten, kann mit Gremien arbeiten und er ist bürgernah. Ich kann mir keinen besseren als meinen Nachfolger vorstellen und am Ende bist du vor allem auch ein feiner Kerl!"
Der so Gelobte bewies dann in seiner Bewerbungsrede, dass sowohl Daniela Behrens, als auch Jörg Mielke mit ihrer Bewertung des Kandidaten Recht haben. Nachdem Bernd Lütjen seinen Werdegang schilderte, gab er einen Einblick in die Ziele, die er als Landrat umsetzen möchte. "Der Kontrakt 2016, den der Kreistag mit dem damaligen Amtsinhaber Dr. Jörg Mielke geschlossen hat, ist das Resultat intensiver Diskussionen in den Gremien und in der Verwaltung. Er wäre die Richtschnur für meine Arbeit als Landrat.", erklärte Lütjen, machte aber auch klar, welche Schwerpunkte er noch vertiefen würde und an welchen Stellen er noch Potential sieht.
Ein Zusammenschluss mit dem Landkreis Cuxhaven, wie ihn die Presse gerade wieder ins Spiel gebracht hat, kann er sich indes nicht vorstellen. Lütjen: "Es sind 110km von Grasberg bis nach Cuxhaven. Was soll das für ein Gebilde sein?" Das sahen die Anwesenden genauso, wie ihr Applaus bewies.
Nachdem die Stimmen ausgezählt waren und Karl Schönemeier das Ergebnis verlas, war klar, dass Bernd Lütjen alle Anwesenden überzeugen konnte: 100% der gültigen Stimmen entfielen auf den nunmehr offiziellen SPD-Landratskandidaten.